Die internationale Web Accessibility Initiative (WAI) definiert barrierefreies Internet wie folgt:
„Barrierefreies Internet bedeutet, dass Internetseiten, Programme und Technologien so gestaltet sind, dass auch Personen mit Einschränkungen sie benutzen können. Dies bedeutet insbesondere, dass solche Personen Internetinhalte wahrnehmen und verstehen, auf den Seiten navigieren, mit dem Internet interagieren und zum Internet beitragen können. Barrierefreies Internet hilft auch Personen ohne Einschränkungen, zum Beispiel älteren Menschen, deren Fähigkeiten sich mit zunehmendem Alter ändern. Barrierefreier Internetzugang meint die Berücksichtigung aller möglichen Einschränkungen, die den Zugang zum Internet beeinträchtigen können, einschließlich: visuelle, akustische, physische, Sprach-, kognitive und neurologische Einschränkungen.“